App Digitales Amt
In diesem Text zur App Digitales Amt
verwenden wir ein Wörterbuch.
Die Wörter sind unterstrichen.
Die unterstrichenen Wörter erklären wir.
Die Seite Österreich.gv.at bietet viele Online Services an.
Für diese Services wurde die App Digitales Amt entwickelt.
Mit der App Digitales Amt haben Sie
viele Services schnell zur Hand.
Damit Sie alle Services nutzen können,
muss die Handy-Signatur einmal aktiviert werden.
Danach erledigen Sie Ihre Amtswege jederzeit im Internet.
Ein Amtsweg ist zum Beispiel
die Anmeldung bei einer neuen Wohnadresse.
Wo kann ich die App Digitales Amt herunterladen?
Sie haben ein iPhone?
Dann laden Sie die App Digitales Amt
von dem iOS App Store herunter.
Hier der Link zum iOS App Store:
https://itunes.apple.com/at/app/apple-store/id1454775189
Sie haben ein Smartphone
mit dem Betriebssystem Android?
Dann laden Sie die App Digitales Amt
aus dem Android Play Store herunter.
Hier der Link zum Android Play Store:
https://play.google.com/store/apps/details?id=at.gv.oe.app
Was brauche ich,
um die App Digitales Amt zu nutzen?
Um die App Digitales Amt zu nutzen, brauchen Sie:
- Ein Smartphone, das Ihr Gesicht erkennt.
oder: - Ein Smartphone, das Ihren Finger-Abdruck erkennt.
- Sie brauchen Ihre persönliche Handy-Signatur für alle Services.
- Für die erste Anmeldung brauchen Sie ein weiteres Gerät.
Das kann zum Beispiel ein Laptop oder ein Tablet sein.
Welche online Services hat die App Digitales Amt?
Haupt-Wohnsitz ändern
Sie ziehen um.
Ihr Haupt-Wohnsitz ändert sich.
Das müssen Sie melden.
Sie können das ganz einfach machen.
Klicken Sie auf die Schalt-Fläche Wohnsitz ändern.
Folgen Sie den Anweisungen in der App Digitales Amt.
Melden Sie Ihren neuen Haupt-Wohnsitz an.
Melden Sie den alten Haupt-Wohnsitz ab.
PDF-Signatur
Die PDF-Signatur hat zwei Aufgaben:
- Ein PDF-Dokument signieren.
- Eine Signatur in einem PDF-Dokument prüfen.
PDF-Dokument signieren
Mit der Funktion PDF Signieren unterschreiben Sie
PDF-Dokumente mit Ihrer Handy-Signatur.
Das Dokument ist mit der Handy-Signatur rechtsgültig.
Signatur prüfen
Prüfen Sie, ob die Unterschrift
in einem Dokument gültig ist.
Für diese Prüfung müssen Sie nicht in der App angemeldet sein.
Schwangerschaft und Geburt
Bei einer Schwangerschaft gibt es Kontroll-Termine.
Legen Sie im Digitalen Babypoint Ihre Kontroll-Liste an.
Mit der Kontroll-Liste verpassen Sie keinen Termin,
der für Ihre Schwangerschaft wichtig ist.
Nach der Geburt können Sie online
die ersten Urkunden für Ihr Kind beantragen.
Sie müssen dafür nicht zum Standesamt gehen.
Reise-Pass ablegen
In dem Identitäts-Dokumenten-Register wird
der Reise-Pass gespeichert.
Sie müssen Ihren Reise-Pass verlängern?
Dann erhalten Sie rechtzeitig eine Erinnerung.
Wahl-Karte beantragen
Sie können am Wahl-Tag nicht ins Wahl-Lokal gehen?
Sie möchten sich aber an der Wahl beteiligen.
Zum Beispiel bei der Wahl
des Bundes-Präsidenten oder der Bundes-Präsidentin.
Dann beantragen Sie eine Wahl-Karte.
Das können Sie über die App Digitales Amt machen.
Mit der Wahl-Karte können Sie:
- Von zu Hause aus wählen
- In Österreich oder von einem anderen Land aus wählen
- In einem anderen Wahl-Lokal in Österreich wählen
Dieses Service steht Ihnen innerhalb
der Antrags-Fristen zur Verfügung.
Vor jeder Wahl wird das Datum
dieser Antrags-Frist bekannt gegeben.