Förderungen
Ein wesentlicher Auftrag für das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort ist die Bereitstellung von finanziellen Mitteln für jene Bereiche, die eine solche Unterstützung in besonderem Maße erfordern.
Diese Förderprogramme werden in enger Zusammenarbeit mit den anderen Ministerien, dem Rat für Forschung und Technologieentwicklung sowie den Fördereinrichtungen erarbeitet und abgewickelt.
Diese Förderprogramme werden auch regelmäßig von unabhängigen Expertinnen und Experten evaluiert. Dies ermöglicht eine noch bessere Ausrichtung auf die jeweiligen Zielgruppen.
- aws
- Förderung kreativwirtschaftsbasierter Innovationen
- COIN
- Innovationsscheck mit Selbstbehalt
- IP-Coaching und Innovationsschutz
- Seedfinancing
- LISA: Impulse für Österreichs Biotech-Landschaft
- EUREKA
- "Josef Ressel Zentren" - Forschungslabors an Fachhochschulen für die Wirtschaft
- Eurostars
- CDG-Christian Doppler Forschungsgesellschaft
- Horizont 2020
- w-fFORTE – Wirtschaftsimpulse von Frauen in Forschung und Technologie
- w-fFORTE – Laura Bassi Centres of Expertise
- Research Studios Austria
- Kompetenzzentrenprogramm COMET
- PreSeed – Starthilfe für Unternehmensgründungen
- Forschungskompetenzen für die Wirtschaft
- KMU DIGITAL
Kontakt
Abteilung Innovationsstrategien und -kooperationen: innovation@bmdw.gv.at