Grenzüberschreitende Behördenkommunikation - IMI
IMI (Internal Market Information System bzw. Binnenmarktinformationssystem) ist ein Instrument zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zwischen den Behörden der EU bzw. EWR-Staaten.
IMI ist ein IT-gestütztes Informationsnetz, das nationale, regionale und lokale Behörden über Grenzen hinweg verbindet, damit sie schnell und unkompliziert mit ihren Pendants in anderen EU-Mitgliedstaaten kommunizieren können. Das IMI-Netz wurde von der Europäischen Kommission in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten entwickelt und 2008 in Betrieb genommen. Zum Einsatz kommt es derzeit unter anderem bei der Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Rahmen der Berufsanerkennungsrichtlinie, der Dienstleistungsrichtlinie und der Richtlinie über die Entsendung von Arbeitnehmern.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage von IMI.
Kontakt
EU- Koordination und EU-Binnenmarkt: eu-ko-bm@bmdw.gv.at