225 Lehrberufe
Aktuell stehen für die Ausbildung von Lehrlingen in Österreich 213 gewerbliche, industrielle und dienstleistungsorientierte Lehrberufe sowie 12 land- und forstwirtschaftliche Lehrberufe zur Auswahl.

Informationen zu den Lehrberufen in Österreich
Die Dauer der Ausbildung beträgt je nach Lehrberuf zwei bis vier Lehrjahre. Für einzelne Lehrberufe sind branchenspezifische Schwerpunkte oder Module eingerichtet. Das umfassende Spektrum an verschiedenen Lehrberufen bietet dem Fachkräftenachwuchs eine große inhaltliche Auswahl, wobei alle Ausbildungen auch berufsübergreifende Kompetenzen – z.B. in den Bereichen Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Arbeiten in Teams – beinhalten.
Immer auf dem neuesten Stand
Da ein modernes Berufsausbildungssystem rasch und flexibel auf geänderte Bedingungen in der Wirtschafts- und Arbeitswelt reagieren muss, werden die Berufsbilder laufend weiterentwickelt. Vergangenes Jahr wurden beispielsweise fünf neue in der Wirtschaft nachgefragte Lehrberufe, wie z.B. Eventkaufmann / Eventkauffrau und – für industrielle und gewerbliche Prozesse – Fertigungsmesstechnik, etabliert. 28 Lehrberufe erhielten ein neues Berufsbild. Für 2021 werden wieder neue Berufsbilder herausgegeben, etwa im Umwelt- und Recyclingbereich oder für die Metalltechnik, den zahlenmäßig stärksten technischen Lehrberuf in Österreich.
Weiterführende Informationen
Erstellt am 17. Juli 2021