Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Mit Stand 15. Jänner 2021 wurde der Corona-Lehrlingsbonus für 22.569 neu aufgenommene, in Unternehmen auszubildende Lehrlinge ausbezahlt. Das entspricht rund 44,8 Mio. Euro an Förderungen.
Das Areal der Wiener Hofburg hat eine Größe von 300.407 m2. Das entspricht etwa 42 Fußballfeldern. Damit gehört das ehemalige Zentrum der Habsburger-Monarchie zu den größten Gebäudekomplexen der Welt.
Im neuen Open Data Maturity Report 2020 für Europa zählt Österreich zu den europaweit besten 7 Staaten. Damit gehören wir wieder zur führenden Gruppe der "Trend Setter" im Bereich Open Data.
Eine Erhöhung der öffentlichen F&E Ausgaben um einen Euro könnte langfristig das BIP um bis zu sechs Euro erhöhen. Darum ist Österreich die umfassende Finanzierung von Forschung & Entwicklung ein großes Anliegen.
Mit Ende November 2020 befinden sich österreichweit 108.913 Lehrlinge in Ausbildung. Sie erlernen dabei einen von rund 200 Lehrberufen, die nach branchenspezifischen Schwerpunkten eingerichtet sind.
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) feiert diese Tage ihr 60-Jahrjubiläum. Seit 20 Jahren gibt es zudem den beim BMDW angesiedelten Nationalen Kontaktpunkt für die OECD-Leitsätze.
Laut dem aktuellen World Trade Report 2020 stieg die Menge an globalen Datenflüssen innerhalb von 25 Jahren von 100 GB pro Tag auf 45.000 GB pro Sekunde. Ein eindrucksvolles Zeugnis der digitalen Transformation.
Drei Millionen Euro an zusätzlichen Fördermitteln gab es für die "aws Creative Impact COVID-19 Sonderaktion" zur Unterstützung der heimischen Kreativwirtschaft. Für die beiden Ausschreibungen gab es 488 Einreichungen.
Österreichs Bevölkerung wächst und wird älter. Von 8,88 Mio. (2019) wird sie bis 2080 auf 9,93 Mio. steigen. Das höhere Durchschnittsalter ist erfreulich, schafft aber auch Herausforderungen bei der Finanzierung unserer Sicherungssysteme.