142.231 Gäste

Im Maximilian-Jahr 2019 begrüßte die Kaiserliche Hofburg zu Innsbruck 142.231 Besucherinnen und Besucher. Besonders die Dauerausstellung "Maximilian1" erfreute viele Gäste.
Am 8. Februar öffnet die Hofburg Innsbruck wieder ihre Tore für Besucherinnen und Besucher. Der Lockdown wurde für routinemäßige Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten genutzt, sodass sich die Prunkräume mit dem barocken Riesensaal, die Sisi-Appartements und die weiteren Attraktionen von ihrer besten Seite präsentieren. Auch die Ausstellung "Maximilian1" kann wieder besucht werden. Diese widmet sich dem Leben des Kaisers und beleuchtet die mit ihm in Zusammenhang stehenden kulturellen Highlights in Tirol und Europa.
"Ich freue mich, dass wir die Hofburg Innsbruck, ein kulturelles Erbe Österreichs und des Landes Tirol, wieder für Besucherinnen und Besucher öffnen können. Vielen Dank an die Burghauptmannschaft, die diese Öffnung unter Einhaltung aller Gesundheits- und Sicherheitsstandards möglich macht. Damit werden Kunst, Kultur und Geschichte wieder auf persönliche Weise erlebbar."
Bundesministerin Margarete Schramböck
Kinder und Jugendliche können die historischen Räumlichkeiten der Hofburg zwischen dem 8. und 14. Februar anhand einer Rätsel-Rallye auf eigene Faust erkunden. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis 19 Jahren ist frei.
Informationen zu Öffnungszeiten und zu den notwendigen Gesundheitsmaßnahmen können auf der Website der Hofburg unter www.hofburg-innsbruck.at entnommen werden.
Weiterführende Informationen
Erstellt am 6. Februar 2021