Digital Austria
Die Initiative
Digital Austria ist die Initiative der Bundesregierung für erfolgreiche Digitalisierung in Österreich. Ziel ist es, Österreich zu einer führenden Digitalnation weiterzuentwickeln, um Wohlstand, Arbeitsplätze und Lebensqualität langfristig zu sichern und auszubauen. Digital Austria informiert über Chancen und Erfolgsprojekte, vernetzt Akteure und setzt Schwerpunkte für die Zukunft.
Schwerpunkte
Gesellschaft: Mehr Lebensqualität für alle Generationen.
Mit Information und Weiterbildung sollen alle im Land − unabhängig von Bildungsgrad, Alter oder Geschlecht − von der Digitalisierung profitieren können. Die Bürgerinnen und Bürger sollen fit für neue Technologien werden, um ihre Lebensqualität zu erhöhen.
- fit4internet
- oesterreich.gv.at
- Elektronische Zustellung
- Breitbandausbau
- Vom E-Government zum M-Government
- Handy-Signatur
Wirtschaft: Neue Chancen für Wachstum, Jobs und Wohlstand.
Die Weichen, um unsere Unternehmen beim digitalen Wandel zu begleiten und die Wettbewerbsfähigkeit Österreichs zu stärken, werden gestellt. Dazu werden die innovativen Vorreiter mit den etablierten Unternehmen vernetzt und das Wissen in den Betrieben ausgebaut. So werden österreichische Unternehmen fit für den Wettbewerb und es werden neue Arbeitsplätze in Österreich geschaffen.
- KMU digital
- Unternehmensserviceportal
- Breitbandausbau - 5G-Strategie
- Künstliche Intelligenz
- Elektronische Zustellung
- Von E-Government zu M-Government
Verwaltung: Vom Vater Staat zum Partner Staat.
Österreichs Verwaltung gehört zu den Besten in Europa. Damit das auch in Zukunft so bleibt, wandelt sich der klassische Behördengang vom electronic zum mobile Government. Amtswege sollen so einfach und serviceorientiert wie möglich sein. Österreich wird so zum Vorreiter und Vorbild in Europa für innovative und bürgernahe Verwaltung.
Weiterführende Informationen
Kontakt
Digitalisierung und E-Government: digitalisierung@bmdw.gv.at