Digitaler Aktionsplan
Die Initiative "Digitaler Aktionsplan" soll dafür sorgen, dass alle Österreicherinnen und Österreicher von den Chancen der Digitalisierung profitieren.
Die Corona-Krise hat gezeigt, dass die Digitalisierung ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Bewältigung schwieriger Zeiten ist. Österreich kann durch gezielte, planvolle Digitalisierungsmaßnahmen, in allen Bereichen gestärkt aus der Corona-Krise hervorgehen.
Der Digitale Aktionsplan für Österreich
Grundsätze
- Wachstum, Arbeitsplätze und Wohlstand schaffen
- Lebensqualität für Menschen in allen Regionen und Altersgruppen erhöhen
- sicheren, modernen und zugänglichen Verwaltungsservice für Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger bieten
Ziele
- "System Österreich" krisenfest machen
- Wettbewerbsfähigkeit ausbauen
- Österreich als digitale Innovationsregion positionieren
- Daten für Innovationen gezielt nutzen
- Bildung, Ausbildung, Weiterbildung als digitalen Wettbewerbsvorteil gestalten
- Digitale Spitzenforschung gezielt fördern
- Digitale Kommunikation zwischen Staat und Bürgern erleichtern
Entwicklung von Maßnahmen in den entscheidenden Aktionsfeldern
- Wirtschaft: Mehr Wachstum und Arbeit durch bessere Datennutzung
- Staat: Mehr Digital-Service und weniger Kosten für Unternehmen und Bürger
- Bildung, Forschung und Innovation: Mehr Zukunft durch digitale Innovationen für uns alle
- Gesundheit und Pflege: Mehr Gesundheit und Lebensqualität für alle Generationen
- Sicherheit und Infrastruktur: Mehr Daten-Sicherheit und Resilienz für ganz Österreich