Energiemanagement und Energieeffizienz
Die Energieberater des Bundes (vormals Energie-Sonderbeauftragte) überprüfen seit 1980 alle Bundesdienststellen (ca. 1.950) hinsichtlich des optimalen, effizienten, umweltfreundlichen und nachhaltigen Energieeinsatzes.
Im wesentlichen fallen dabei folgende Aufgaben an:
- Überprüfung der Gebäude (Gebäudehülle)
- Überprüfung der energierelevanten haustechnischen Anlagen
- Beratung und Schulung der Anlagenbetreuer
- aufzeigen von energiesparenden Maßnahmen
- Evaluierung von Betriebs- und Wartungsverträgen für energietechnische Anlagen
- Beratung beim Austausch veralteter Anlagen bzw. Anlagenteile
- Beratung beim Umstieg auf alternative (erneuerbare) Energieträger
- Wirtschaftlichkeitsberechnungen
- Thermografieaufnahmen und deren Auswertung
- Erstellung von Grob- und/oder Feinanalysen anhand der Auswertungen der Daten von Energieverbrauchsbuchhaltung, Energiestatistik und Messungen
Kontakt
Ing. Gerhard Banovics: gerhard.banovics@bmdw.gv.at