Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.
Hier finden Sie Informationen rund um die Lehre und die Duale Ausbildung - Ausbildungsleitfäden, Berufsinformationen, die Lehrberufsliste etc.
Die Liste der Lehrberufe von A bis Z des BMDW bietet einen Überblick über alle Lehrberufe, die derzeit in Österreich erlernt werden können.
Im Ausland absolvierte Berufsausbildungen können auf Antrag vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort mit einer fachlich gleichwertigen Lehrabschlussprüfung gleichgehalten werden.
Mit 1. Mai 2017 ist das Ingenieurgesetz in Kraft getreten. Mit den neuen Bestimmungen wurde die Verleihung der bisherigen Standesbezeichnung auf neue Beine gestellt: Die bisherigen Grundvoraussetzungen – HTL Matura oder vergleichbare Qualifikation und drei Jahre bzw. sechs Jahre aufbauende fachbezogene Praxis – bleiben gleich.
Die Verfügbarkeit von Fachkräften ist für die österreichische, exportorientierte, offene Volkswirtschaft im globalen Standortwettbewerb eine Voraussetzung für nachhaltiges Wirtschaftswachstum und Wohlstand.
Um im internationalen Wirtschaftsgeschehen wettbewerbsfähig zu bleiben, bedarf es bestens ausgebildeter Fachkräfte. Daher ist es wichtig das Erfolgsmodell duale Ausbildung auch auf der europäischen und internationalen Ebene zu vertreten.
Hier finden Sie sämtliche Publikationen und Informationen sowie nützliche Links zum Thema Lehre und Berufsausbildung. Rechtsgrundlagen, Berichte und Studien sowie Informationsbroschüren und Antragsformulare stehen zum Download zur Verfügung.