Internationale Berufsausbildung Die Lehre im europäischen und internationalen Kontext
Um im internationalen Wirtschaftsgeschehen wettbewerbsfähig zu bleiben, bedarf es bestens ausgebildeter Fachkräfte. Daher ist es wichtig das Erfolgsmodell duale Ausbildung auch auf der europäischen und internationalen Ebene zu vertreten.
In diesem Kapitel finden Sie Informationen zu folgenden Themen
- Auslandspraktika für Lehrlinge
- EuroSkills und WorldSkills
- Berufsausbildung im europäischem Kontext
- Informationen zu Europass
- Internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Berufsausbildung
- EU-Diplomanerkennung / Anerkennung von Berufsqualifikationen gemäß RL 2005/36/EG
Kontakt
Lehrlingsausbildung/Berufsausbildung: anerkennung-lehrabschluss@bmdw.gv.at