Lehrberufe mit S
Wählen Sie den Anfangsbuchstaben des gesuchten österreichischen Lehrberufes aus:
Buchstabennavigation
Speditionslogistik
Lehrzeit in Jahren: 3
Ausbildungsvorschriften: II 143/2013
Prüfungsordnung: II 245/2004 idF II 153/2018
Berufsprofil:
- Speditionslogistische Dienstleistungen definieren, kalkulieren, planen, organisieren, durchführen und verrechnen
- Spezifische Transport- und Logistikkonzepte unter Beachtung von speditionellen, wirtschaftlichen, rechtlichen, ökologischen und kundenspezifischen Aspekten entwickeln
- Lagerbewirtschaftung und Lagerorganisation durchführen
- Daten (z.B. Kennzahlen, Auslastungen, Statistiken etc.) analysieren und auswerten
- Kundeninnen und Kunden zu speditionslogistischen Fachthemen (z.B. Transport- und Lagerarten, Warenfluss, Bewirtschaftungs- und Entsorgungssysteme etc.) beraten und betreuen
- Speditionslogistische Arbeitsprozesse planen und steuern, erbrachte Leistungen beurteilen und dokumentieren (unter Berücksichtigung von Qualtitäts-, Umwelt- und Sicherheitsmanagementsystemen etc.)
- Grundlagen der Rhetorik und Verkaufstechniken für Verkauf und Marketing anwenden, sowie dafür notwentige Präsentationen erstellen und einsetzen
- Tätigkeiten im berufsbezogenen Rechnungswesen wie Kostenrechnung und Kalkulation ausführen
- Tätigkeiten im Speditionslogistik-Controlling durchführen
- Administrative Tätigkeiten mit Hilfe der betrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme durchführen
Kontakt
Lehrlingsausbildung/Berufsausbildung: lehre_berufsausbildung@bmdw.gv.at