Clusterplattform Österreich

Die Nationale Clusterplattform stellt die zentrale Interaktions- und Kooperationsplattform für die österreichischen Clusterakteure dar und wird vom Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort getragen.
Österreich verfügt über zahlreiche leistungsstarke Cluster und Netzwerke in technologischen und wirtschaftlichen Stärkefeldern, die durch Innovation und Zusammenarbeit die nationale und internationale Wettbewerbsfähigkeit ihrer Clusterunternehmen, insbesondere KMU, stärken.
Im Rahmen der Nationalen Clusterplattform werden aktuelle, clusterrelevante Trends, Technologien und Standortthemen angesprochen und gemeinsame Projekte angestoßen. Die Bundesaktivitäten sollen die Maßnahmen in den Ländern unterstützen und additional wirken.
Durch den Dialog der Clusterakteure wird ein Beitrag zum erfolgreichen Zusammenwirken von Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und der Stärkung von Innovation, Internationalisierung und Wachstum in den heimischen Unternehmen erbracht. Dies ist auch ein wichtiges Anliegen der österreichischen Bundesregierung.
Themenschwerpunkte 2020:
· Future Trends und Überleitung in die Clusterlandschaft
· Digitalisierung in Clustern
· Neue Finanzierungsoptionen seitens der EU für österreichische Cluster
· FTI-Strategie und ihr Clusterkonnex
· Außenwirtschaftsstrategie und Cluster
· Fachkräfte
Weiterführende Informationen
- Cluster und Netzwerke in Österreich
- Cluster-Jahreskonferenz
- Clusterpreis
- Clustertage
- Förderstellen
- Studien mit Clusterrelevanz
- Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden.
- Als Kontrollorgan wurde ein Lenkungsausschuss eingerichtet.
- Die Veranstaltungen der Clusterplattform finden sie unter Services--> Veranstaltungen
Kontakt des Koordinationsbüros der Nationalen Clusterplattform
Telefon: (+43) 732 890 038-12
E-Mail: office@clusterplattform.at